Aktuelles

10x10 CoKulturBotschaften - Projekt Else!² Münnerstadt
Der digitale Treff von und für Kulturmacher*innen
https://zoom.us/j/95091967835...
Meeting-ID: 950 9196 7835
Kenncode: 958433
Entweder über den Link oder mit ID und Kenncode können alle beitreten.

10x10 CoKulturBotschaften - Altes Spital Viechtach
10x10CoKulturBotschaften
Der digitale Treff von und für Kulturmacher*innen
>>> Zum Auftakt der CoKulturBotschaften am 4.3.21 freuen wir uns sehr auf die Eindrücke aus unserem ersten Kulturort, das Alte Spital in Viechtach.
Die Bedeutung der Unterstützung junger Kulturakteur*innen durch Begegnung und voneinander Lernen zeigt sich während der Corona-Pandemie deutlicher denn je.
Daher laden wir zehn Wochen lang zehn schmerzlich vermisste Akteur*innen bayerischer Kulturzentren zum Gespräch.
Sie zeigen jeweils 10 bildliche Eindrücke ihres Ortes, ihrer soziokulturellen Arbeit, ihrer Geschichte, Förder- und Organisationsstrukturen sowie ihrer aktuellen Lage, Strategien, Probleme und Träume - Und arbeiten dabei jeweils 10 Botschaften heraus, die sie an andere Kulturakteur*innen weitergeben und mit ihnen diskutieren möchten.
Der Link ist zu jedem Termin der selbe.
Zoom-Meeting
https://zoom.us/j/95091967835...
Meeting-ID: 950 9196 7835
Kenncode: 958433
Entweder über den Link oder mit ID und Kenncode können alle beitreten.

CoKultur meets Konglomerat at Hello Pegnitz: Vortrag und Diskussion

Start des CoKulturTreff am 22.9.!
Wir wollen damit die selbstbestimmte, zielorientierte, praktische und gemeinschaftliche Arbeit junger Kulturakteure stärken. Mithilfe des CoKulturWikis begleiten und unterstützen wir Gruppen und Veranstaltungen die zum Ziel haben, ihr Wissen als Gemeingut - als Commons - auch anderen zum Gelingen ihrer Projekte und Kulturorte zu vermitteln.
Dabei betrachten wir die individuellen Schwerpunkte und Erfahrungen aus der eigenen Kulturarbeit der Teilnehmer*innen, die später bei Interesse zu regelmäßigen Treffen und Aktionen in das CoKulturWiki mit einfließen können.

CoKultur - Aktuelles zum Projekt
Ein Projekt der LAG Soziokultur Bayern zur Vermittlung von Commoning als Strategie und Praxis für junge soziokulturelle Akteure in Bayern.
weiterlesen

"Die Grenze des Machbaren ist erreicht"
Antrag zur Einrichtung und Unterhaltung einer Landesgeschäftsstelle
weiterlesen

Kultur statt Waschmaschinen
Mit der "Kulturwerkstatt auf AEG" eröffnet in Nürnberg ein neues Kulturzentrum.
weiterlesen

Einfach Mitglied werden!
Informationen, Fortbildungen, Austausch, Interessensvertretung - Mitgliedsvorteile nutzen
weiterlesen

"Kultur schafft Willkommensräume"
Presseerklärung der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.
weiterlesen

"Was zählt!?" - Soziokulturelle Zentren in Zahlen 2015
Der aktuelle Bericht "Was zählt!?" informiert über die derzeitige Situation soziokultureller Zentren in Deutschland und zeigt Perspektiven auf. Herausgeber: Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Broschüre...
weiterlesen